Power

© National Transportation Safety Board

Update zur Dreamliner-Panne

Thermisches Durchgehen zerstörte Dreamliner-Akkus

Gestern präsentierte die amerikanische Verkehrssicherheitsbehörde NTSB die neuesten Erkenntnisse zum Feuer an einem Li-Ionen-Akku an Bord einer Boeing 787. Demnach führte ein Thermisches Durchgehen des Akkus zum Brand. Die Ursachen dafür sind weiter…

Brennende Akkus

Neue Berichte weisen auf plötzlichen Spannungsabfall hin

Die Welt schaut auf die Untersuchung zweier Li-Ion-Akkus, die an Bord der neuen Boeing 787…

Brand der Dreamliner-Batterien

»Den Schaden zu beheben, könnte lange dauern«

Brände in Li-Ionen-Batterien zwangen Boeing, die Auslieferung des Dreamliners zu stoppen.…

Vertriebsvereinbarung

CommsAudit-Stromversorgung bei Tactron erhältlich

Die in Martinsried ansässige Tactron Elektronik vertreibt ab sofort auch die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Trauer bei International Rectifier

Eric Lidow gestorben

Der Gründer und langjährige CEO von International Rectifier Eric Lidow ist im Alter von…

Dreamliner-Panne

US-Behörden untersuchen weiter Akku-Probleme

Warum brannte am 7. Januar das Hilfstriebwerk einer neuen Boeing 787 in Boston? Die…

© Heliatek

Heliatek

12 Prozent Wirkungsgrad für organische Solarzellen

Das Solar-Start-up Heliatek hat den Wirkungsgrad seiner organischen Solarzellen deutlich…

Energy Harvesting

Elektrische Energie aus Wasserdampf erzeugt

Energie aus der Umwelt lässt sich über verschiedene Quellen ernten: aus Licht,…

Neue Akkus

Forscher stabilisieren Lithium-Schwefel-Akkus

Weltweit wird daran geforscht, wie sich die Energiedichte von Li-Ionen-Akkus weiter…

© Cosel

Cosel

Hocheffizientes, digital gesteuertes DIN-Schienen-Netzteil

Digital gesteuert sind die DIN-Schienen-Netzteile der KH-Serie von Cosel. Sie zeichnen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo