Power

Strom-Shunt-Verstärker

Ladeströme ohne »Totzone«

Der zunehmende Gebrauch portabler, netzunabhängiger Geräte erfordert den Einsatz immer »intelligenterer« und effizienterer Ladegeräte. Dies bedingt auch eine mög-lichst genaue und lückenlose Überwachung der Lade- und Entladeströme.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Ladetechnik

Akku-Lade-IC passt sich der Temperatur an

Der MAX77301 ist ein Lade-IC für eine Lithium-Ionen-Zelle. Durch eine integrierte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Marktstudie

Das Zeitalter der Solarstromspeicher beginnt

Bisher werden Energiespeicher für Solarstrom kaum in den Haushalten eingesetzt, da sie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Trendwende

Photovoltaik-Module werden teurer

Erstmals seit 4 Jahren steigen die Preise für Photovoltaik-Module in Europa wieder. Dazu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Batterien & Akkus

Spannung von 16 Akkuzellen mit einem IC messen

Maxim Integrated hat zwei neue ICs vorgestellt, die Spannungen von bis zu 16 Batterie-…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© KIT

Kosmetik statt Ursachenbehebung

Dreamliner-Batterien: »Ein Auto dürfte damit nicht fahren!«

Der Dreamliner fliegt schon wieder – obwohl das Grundproblem nicht behoben ist: Laut…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TU Wien

Thermoelektrische Generatoren

Temperaturdifferenzen sinnvoll nutzen

Thermoelektrische Generatoren gewinnen Energie aus Temperaturdifferenzen in der Umwelt.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ABB

ABB

1 Mrd. Dollar für Power One

ABB kauft Power One, Hersteller von Wechselrichtern für Photovoltaikanlagen, für rund 1…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Texas Instruments

Ladezustands-IC

Füllstands-Anzeiger für Blei-Akkus

Der aktuelle Ladezustand von Blei-Akkus hängt von vielen Faktoren ab und lässt sich schwer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Memory-Effekt

Auch Lithium-Ionen-Akkus haben ein Gedächtnis

Der Memory-Effekt war bisher nur bei Nickel-Cadmium- oder Nickel-Metallhydrid-Akkus…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo