Der LTC7130 von Linear Technology ist ein synchroner Abwärtswandler mit konstanter Frequenz und Peak-Current-Mode-Regelschleife sowie einer temperaturkompensierten Mess- und Taktsynchronisierung, sodass sich Lastströme auch über sehr niederohmige Spulen messen lassen.
Die Architektur des Bausteins vereinfacht die Kompensierung und bietet die Fähigkeit zur direkten Parallelschaltung mehrerer Bausteine, um einen höheren Ausgangsstrom zu erhalten. Er verbessert ebenfalls das Signal-Rausch-Verhältnis des Strommesssignals, sodass er mit sehr kleinen Leistungsspulen mit sehr geringem DC-Widerstand auskommt, was den Wirkungsgrad in Hochstromanwendungen maximiert. Diese Eigenschaft verringert auch den Schalt-Jitter, der üblicherweise in solchen Anwendungen vorkommt und verbessert die Genauigkeit der Strombegrenzung.
Der Eingangsspannungsbereich des LTC7130 von 4,5 V bis 20 V unterstützt eine Vielzahl von Anwendungen sowie die meisten Intermediate-Bus-Spannungen und ist kompatibel zu den meisten Batteriearten. Integrierte n-Kanal-MOSFETs können bis zu 20 A kontinuierlichen Laststrom bei Ausgangsspannungen von 0,6 V bis 5,5 V liefern. Dadurch eignet er sich für Point-of-Load-Applikationen in DSP-, FPGA- und ASIC-Anwendungen. Weitere Anwendungen sind Telecom/Datacom-Systeme, verteilte Stromversorgungsarchitekturen und ganz allgemein Systeme mit hoher Leistungsdichte. Bild 4 zeigt eine typische Anwendungsschaltung. Die Tabelle stellt die wichtigsten Kennwerte des LTC7150S und des LTC7130 gegenüber.
Parameter | LTC7150S | LTC7130 | Kommentar |
---|---|---|---|
UIN | 3,1 V bis 20 V | 4,5 V bis 20 V | Der LTC7150S kann direkt an 12-V-, 5-V- und 3,3-V-Spannungsschienen angeschlossen werden. |
UOUT | 0,6 V bis UIN | 0,6 V bis 5 V | |
fSW | 400 kHz bis 3 MHz | 250 kHz bis 770 kHz | |
Mehrphasenbetrieb | bis zu zwölf Phasen | bis zu zwölf Phasen (mit externem Takt) | |
Strombegrenzung | intern gesetzt | DCR-Sensing mit externen Komponenten | |
Gehäuse | BGA mit 42 Pins (6 mm × 5 mm × 1,3 mm) | BGA mit 63 Pins (6,25 mm × 7,5 mm × 2,2 mm) |
Tabelle: Vergleich der Schlüsseleigenschaften des LTC7150S und des LTC7130.