[1] PV Inverter Database - Premium Edition. IMS Research, Ausgabe vom 7. April 2011.
[2] IEC 61727 (2004-12) Ed. 2.0: Photovoltaic (PV) systems - Characteristics of the utility interface.
[3] IEEE 1547: Standard for Interconnecting Distributed Resources with Electric Power Systems.
[4] UL 1741: Inverters, Converters, Controllers and Interconnection System Equipment for Use With Distributed Energy Resources.
[5] DIN V VDE V 0126-1-1 VDE V 0126-1-1:2006-02: Selbsttätige Schaltstelle zwischen einer netzparallelen Eigenerzeugungsanlage und dem öffentlichen Niederspannungsnetz.
Die Autoren:
Bernard Richard hat einen Master-Abschluss in Elektrotechnik von der école polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL), Schweiz. Er kam 2001 als Entwicklungsleiter zu LEM und war auch als leitender Ingenieur am japanischen Standort von LEM tätig. 2004 wechselte er nach Genf und übernahm die Leitung der Anwendungsabteilung. Seit 2010 leitet er als Business Development Manager den Bereich erneuerbare Energie- und Stromversorgung bei LEM. bri@lem.com
Claude Gudel studierte am Institut des Sciences exactes et Appliquées (ISEA) in Mulhouse, Frankreich, (Bachelor) und der an der Faculté des sciences et techniques de Besançon, Frankreich (Master). Seit seinem Abschluss im Jahr 1985 arbeitet er bei LEM und leitet nun den Bereich Elektronik & Magnetismus in LEMs Forschungs- und Entwicklungsabteilung. cgu@lem.com
Stéphane Rollier hat einen Abschluss in Elektrotechnik und Leis-tungselektronik der Universität von Annecy, Frankreich. Er begann 1993 bei LEM als technischer Vertriebsmitarbeiter. Im Jahr 2000 wurde er Produktmanager und seit 2010 Leiter für Marketing Kommunikation. sro@lem.com