Schaltnetzteil

60-W-Gerät von Emerson für Laborausrüstung

9. Dezember 2010, 10:13 Uhr | Ralf Higgelke
Das »NPS63-M« nimmt im Leerlauf nur 300 mW auf.
© Emerson Network Power

Neben den Zulassungen für IT hat das »NPS63-M« von Emerson Network Power auch Zulassungen für medizinische Anwendungen ohne Patientenkontakt erhalten. Das Open-Frame-Gerät liefert eine Spannung von 12 V bei Abmessungen von 51 mm x 102 mm x 25 mm.

Diesen Artikel anhören

Damit eignet sich das konvektionsgekühlte NPS63-M beispielsweise für den Einsatz in Dental- und Laborausrüstung. Der 12-V-Ausgang lässt sich um ±20 Prozent einstellen, während die Eingangsspannung zwischen 90 V und 264 V variieren darf.

Das Schaltnetzteil erfüllt den Efficiency-Level V von Energy Star 2.0, hat einen Wirkungsgrad bei Volllast von 87 Prozent und nimmt im Leerlauf 300 mW auf. Es arbeitet bei voller Last von 0 °C bis +50 °C, bis +80 °C mit einem Derating. Optional ist ein Gehäuse (LPX50) erhältlich.

Neben den einschlägigen EMV-Normen (CISPR 22 Klasse B, EN 55022-B und FCC part 15 Level B) entspricht das NPS63-M von Emerson den Sicherheitsstandards UL/TÜV/CSA/NEMKO 60950 und 60601-1.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Energietechnik

Weitere Artikel zu Medizinelektronik