Anwendertag Batterie&Strom

Nutzen Sie ihre Chance!

11. Juni 2019, 10:53 Uhr | Engelbert Hopf
© Componeers GmbH

Am 10. und 11. Juli 2019 veranstalten Markt&Technik und DESIGN&ELEKTRONIK gemeinsam den »Anwendertag Batterie&Strom« in München. Gewinnen Sie eines von 10 Tickets!

Diesen Artikel anhören

Als Elektronik- und Systementwickler zählt es zu Ihren Aufgaben, auch eine passende Stromversorgung für das jeweilige System einzudesignen – egal ob die Anwendung nun netz- oder batteriegespeist ist. Da Power häufig nicht zu den Kernkompetenzen von Entwicklungs-Teams gehört, werden entsprechende Lösungen meist eingekauft.

Der Anwendertag Batterie&Strom der Markt&Technik und der Design&Elektronik am 10. und 11. Juli 2019 in München konzentriert sich darum darauf, Elektronik- und Systementwicklern die wichtigsten Grundlagen zum Thema Netzteile und DC/DC-Wandler, sowie Batterien, Akkus und Ladekonzepten zu vermitteln. 


Dazu veranstalten Prof. Dr. Andreas Jossen vom Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik der Technischen Universität München und Dr. Wolfgang Weydanz von Robert Bosch am 10. Juli einen ganztägigen Basiskurs, der die wichtigsten Grundlagen und aktuellen technischen Entwicklungen im Batterien- und Akku-Bereich präsentiert.


Am zweiten Tag der Veranstaltung, dem 11. Juli, geben namhafte Unternehmen aus den Bereichen Batteriekonfektionierung und Stromversorgung in halbstündigen Vorträgen praktische Hinweise zur richtigen Auswahl und dem passenden Einsatz von Stromversorgungen sowie Batterie- und Akku-Lösungen. Zu den Themen zählen dabei etwa: »Applikationsorientierte Power-Architektur am Beispiel Transport/Bahn, oder »Smarte Batterie-Management-Systeme für komplexe Systeme«.
Das detaillierte Programm der Veranstaltung und die Anmeldung finden Sie unter: www.events.weka-fachmedien.de/anwendertag-batterie-strom/.

Nutzen Sie ihre Chance und gewinnen Sie eines von 10 Tickets, die wir für diese Veranstaltung verlosen, und schicken Sie eine Email an nthonesen@weka-fachmedien.de. 
 

Elektronikentwickler haben unter anderem die Aufgabe, für das zu entwickelnde System eine Stromversorgung einzudesignen – egal ob die Anwendung nun netz- oder batteriegespeist ist. Da der Bereich Power oft nicht zu den Kernkompetenzen dieser Entwickler zählt, designen sie die Stromversorgungslösung meist nicht selbst, sondern kaufen sie ein.Der Anwendertag Batterie & Strom, den die DESIGN&ELEKTRONIK und die Markt&Technik am 10. und 11. Juli 2019 in München ausrichten, soll die wichtigsten Grundlagen zu Netzteilen und DC/DC-Wandlern sowie zu Batterien, Akkus und Ladekonzepten vermitteln. Was Sie dort erwartet, erklären wir in diesem Video.

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Batterien und Akkus