Erneuerbare Energien

© Miele

»Volumetric Cooking« von Goji

Schneller in unerreichter Qualität kochen

RF-Energy revolutioniert das Kochen: »Volumetric Cooking« verbessert die Kochqualität dramatisch, obwohl sich die Zubereitungszeit um Faktoren reduziert.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© rupi-Cologne

rupi-Cologne

Brandgefahr in Windkraftanlagen deutlich reduziert

Brände wegen Kurzschlusses mit Funkenflug führen zu teuren Ausfällen in Windkraftanlagen.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

EWE / Uni Jena

Salzstöcke können als große Batterie dienen

Der Energieanbieter EWE und Forscher der Uni Jena sind dem Ziel einer Speicherung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

E-Mobilität

»Als ob die Gesetzmäßigkeiten der Physik nicht gelten«

Emeritierte Professoren äußern in einem Positionspapier: E-Mobilität allein reicht für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Radwanul H. Siddique – KIT/CalTech

Wie ein Schmetterling

Neue Oberflächenstruktur für Pv-Anlagen

Solarzellen reflektieren Licht und damit ungenutzte Energie. Die Flügel des Schmetterlings…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

BMZ USA will Umsatz verdoppeln

Neuer Geschäftsführer und mehr Produktlinien

Kai Schöffler ist neuer Geschäftsführer von BMZ USA in Virginia Beach. Unter seiner…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer ISE

Neuer Weltrekord

Multikristalline Si-Solarzelle mit 22,3 % Wirkungsgrad

Das Fraunhofer ISE konnte seinen erst vor wenigen Monaten erzielten Weltrekordwirkungsgrad…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Elektronik / Erich Sommer

Elektronik-Zeitreise

Modell demonstriert Nutzung der Sonnenenergie

Wie viel Energie lässt sich durch Sonneneinstrahlung erzeugen? Vielen Menschen fehlt oft…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Nanogenerator zur Stromerzeugung

Strom aus Blutstrom

Wasserkraft im Miniaturmaßstab nutzen: Chinesische Wissenschaftler haben einen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Thomas Shahan/Creative Commons

Stanford University / Perowskit

Facettenauge inspiriert zu neuem Solarzellen-Design

Perowskit gilt als vielversprechendes Material für Solarzellen. Leider ist es mechanisch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo