...das Konsortium SolaRoad aus den Niederlande: Es baute den ersten Solar-Fahrradweg in der Nähe des Ortes Krommanie. Für das Jahr 2014 sind zunächst 70 Meter Solar-Straße geplant, die allerdings bis zum Jahr 2016 auf 100 Meter anwachsen soll. Die Solarmodule bestehen aus einzelnen, 2,5 x 3,5 m² großen, kristallinen Silizium-Solarzellen, die mit einer lichtdurchlässigen, 1 cm dicken Schicht aus Hartglas überdeckt ist. Die Glasschicht war eine Herausforderung, sollt sie doch sowohl lichtdurchlässig als auch Schmutzabweisend sein. Im Moment sind nur 70 Meter der geplanten 100 Meter realisiert worden, doch überrascht die Stromausbeute die Macher des Solar-Radwegs: ...