[1] M. Armstrong, M. Swinton, H. Ribberink, - I. Beausoleil-Morrison, J. Millette: „Synthetically derived profiles for representing occupant-driven electric loads in Canadian housing”. Journal of Building Performance Simulation, vol. 2, no. 1, S. 15-30, März 2009.
[2] M. Rothert, V. Wachenfeld, J. Blanz, H. Tebbe: „Intelligente und einfache Integration von dezentralen Speichersystemen ins Haus- bzw. Niederspannungsnetz” in 26. Symposium Photovoltaische Solarenergie 2, 2011.
[3] A. U. Schmiegel, M. Dittmer: „Eigenverbrauch von Sonnenstrom”. DE - Erneuerbare Energien, S. 22-24, 2009.
[4] A. U. Schmiegel: „Der passende Speicher”. Photovoltaik, Nr. 3, S. 69-71, 2012.
[5] A. U. Schmiegel, P. Knaup, M. Braun, - R. Geipel, C. Vachette, J. Binder, D. U. Sauer, D. Magnor, C. Jehoulet: „Leistungsfähigkeit und Verhalten von PV- Speichersystemen” in 26. Symposium Photovoltaische Solarenergie, 2011, S. 2-7.
[6] J. Appen, M. Braun, A. U. Schmiegel, T. Stetz: „Local Voltage Control Strategies for PV Storage Systems in Distribution Grids”. IEEE Transactions on Sustainable Energy, 2013.
[7] J. Appen, M. Braun, B. Zinßer, Stellbogen: „Leistungsbegrenzung bei PV-Anlagen - Anpassung der Modellierungsmethoden und Vergleich verschiedener Standorte” in 27. Symposium Photovoltaische Solarenergie, 2012.
[8] J. Appen, A. U. Schmiegel, M. Braun: „Impact of PV storage systems on low voltage grids - a study on the influence of PV storage systems on the voltage symmetry of the grid” in Proceedings of the 27th Photovoltaic and Solar Energy Conference, 2012.
Dr. Armin U. Schmiegel studierte in Oldenburg, Marburg und Hagen. Er ist promovierter Physiker und hat einen Bachelor in Business Adminis-tration. Seit 2007 arbeitet er in der Solar-Branche in der Entwicklung, Qualitätssicherung und im Bereich Innovation. Seit 2008 begleitete er in verschiedenen Managementfunktionen die Entwicklung und Markteinführung eines PV-Speichersystems der Bosch Power Tec GmbH. Er ist (Ko-)Autor einer Reihe von Publikationen, die sich mit verschiedenen Aspekten dieser Systeme und deren Auswirkungen auf das Verteilnetz auseinandersetzen.