Energiespeicher

Fraunhofer FEP / Lithium-Ionen-Akkus

Poröses Silizium verzehnfacht Kapazität der Anode

Im Projekt PoSiBat haben Wissenschaftler des Fraunhofer FEP einen nicht toxischen und effizienten Herstellungsprozess für poröse Siliziumschichten entwickelt. Diese zeigen eine initiale Ladekapazität über 3000 mAh pro Gramm Silizium und eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Andreas Heddergott | TUM

Europäische Batteriezellenfertigung

2022 soll die Produktion beginnen

Peter Altmaier sieht das Projekt einer europäischen Batteriezellfertigung auf gutem Weg,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© David Baillot/UC San Diego Jacobs School of Engineering

University of California San Diego

Warum Lithium-Metall-Akkus ausfallen

Ein Forscherteam an der Universität von Kalifornien San Diego hat entdeckt, warum…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Randy Montoya

Sandia National Laboratories

Crashtest für Li-Ionen-Akkus

Zerquetschen, durchbohren, braten, eintauchen, kurzschließen, überladen, tiefentladen, mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Faraday Institution

Faraday-Institution / Elektromobilität

Warum Festkörperbatterien ausfallen

Festkörperbatterien gelten als nächster Schritt bei der Weiterentwicklung der Akkus für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© GS Yuasa

GS YUASA

Batteriebetriebenes E-Schiff ahoi!

Die »e-Oshima« ist Japans erstes vollständig batteriebetriebenes und emissionsfreies…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Hochschule Aalen/Jan Walford

Hochschule Aalen

Millionenförderung für Batterieforschung

Lange Wartezeiten an Ladestationen sollen zukünftig der Vergangenheit angehören. Das mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© VARTA AG

Wirtschaft

Varta erhöht Ausblick erneut

Der Batteriekonzern Varta hat nach einem starken ersten Halbjahr seine Prognosen erneut…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

ECO COM'BAT für HV-Li-Ionen-Batterien

Kobaltgehalt: -20 Prozent; Fluorgehalt: -66 Prozent

Zehn Partner aus Industrie und Forschung hatten sich im EU-finanzierten Projekt ECO…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Dekra

Dekra warnt

Lithium-Batterien sind Zeitbomben im Recyclinghof

Auf unseren Recyclinghöfen geht es heiß her. Zu heiß, denn laut Dekra kommt es jede Woche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo