Mikrobrennstoffzellen für die Massenproduktion

20. Juli 2007, 15:20 Uhr |
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Mikrobrennstoffzellen für die Massenproduktion

Außerdem wurde ein Adapter entwickelt, der sowohl die Mikrobrennstoffzelle als auch drei Knopfzellen zur Wasserstofferzeugung und eine einfache Startelektronik enthält, mit welchem eine Spannung von 3 V bereitgestellt werden kann.

Mit dem Gesamtsystem aus Brennstoffzelle, Adapter und Knopfzellen wird im Vergleich zu Alkali-Mangan-Batterien eine um 40 % höhere Energiedichte erzielt. In der weiteren Umsetzung soll durch Übergang auf zylindrische Bauformen der Gasentwicklungszellen eine Energiedichte von 900 Wh/l erreicht werden. Dies entspricht ungefähr der dreifachen Energiedichte von Batterien.


  1. Mikrobrennstoffzellen für die Massenproduktion
  2. Mikrobrennstoffzellen für die Massenproduktion
  3. Mikrobrennstoffzellen für die Massenproduktion
  4. Mikrobrennstoffzellen für die Massenproduktion

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!