Fahrzeugakku-Fertigung

Experten-Meinungen zur Tesla-Gigafactory

12. August 2014, 12:00 Uhr | Engelbert Hopf
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Einfluss auf die Preisentwicklung?

Oliver Sonnemann, Sales & Marketing Director Energy Department bei Panasonic Industrial Devices Sales Europe, rechnet dennoch nicht mit sinkenden Preisen für 18650er-Zellen (auf denen die Tesla Batteriepacks basieren), »weil die gesamte Produktion ja von Tesla und SolarCity abgenommen wird«. Sonnemann geht davon aus, dass vorerst weltweit noch genug Produktionskapazität frei sei. Sven Bauer sieht das etwas anders. Nach seiner Erfahrung gäbe es schon heute bei Panasonic und Sony erste Engpässe. »Und LG und Samsung werden die bekommen, sobald auch Storage hochläuft.«

Tesla X

Alle Bilder anzeigen (6)

Weil sich seit Jahren die Zahl der E-Fahrzeuge jährlich verdoppelt, erwartet Prof. Tillmetz, dass in zwei bis drei Jahren die Fabriken ihre Kapazitätsgrenze erreichen und neue Produktionskapazitäten aufgebaut werden müssen. Prof. Pettinger verweist in diesem Zusammenhang noch auf einen anderen Punkt: »Tesla fertigt bisher nur einige Zehntausend Fahrzeuge im Jahr, bis 2020 soll die Produktion auf 500.000 Fahrzeuge steigen. Mit dem Bau der Gigafactory zwingt Tesla Wettbewerber, im Bereich E-Fahrzeuge sowohl ihre Fahrzeug- als auch ihre Batterieproduktion zu erhöhen, um ihre Marktanteile halten zu können.« Für ihn bedeutet dies, »dass beispielsweise Samsung und BMW in Zukunft mehr Zellen bauen müssen!« Wie Bauer ergänzt, baut Samsung bereits das Werk in Uhlsan aus, in dem die 60-Ah-Zellen für BMW entstehen.

Recht eindeutig ist die Antwort der befragten Experten auf die Frage, ob angesichts der Entscheidung für die Gigafactory in Zukunft auch andere Elektroauto-Hersteller auf die 18650er-Zelle setzen können: Eher nein, so die Antwort der Experten. Die Mehrheit der OEMs setzt bislang auf größere Lithium-Ionen Zellformate. »Mit 40- oder 60-Ah-Zellen wird die Systemtechnik deutlich einfacher«, begründet Prof. Tillmetz diese Einschätzung. Gänzlich ausschließen sollte man ein Revival der 18650er-Zelle bei anderen Elektrofahrzeugherstellern jedoch nicht.


  1. Experten-Meinungen zur Tesla-Gigafactory
  2. Einfluss auf die Preisentwicklung?

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!