ET System electronic

Ein- und dreiphasige AC-Quellen mit Leistungen bis 45 kVA

13. März 2018, 14:17 Uhr | Irina Hübner
© ET System electronic

Mit den AC-Quellen der Baureihe EAC/S von ET System electronic lässt sich das Verhalten von Stromversorgungen und Schaltnetzteilen eingehend prüfen.

Diesen Artikel anhören

Die Geräte der Serie EAC/S erzeugen ein- oder dreiphasige Sinus-, Rechteck- oder Dreieckspannungen. Die Stromstärke beträgt bis zu 2.000 A pro Phase bei Ausgangsspannungen von 0 bis 700 V AC bzw. von 0 bis 1.000 V DC. Abgedeckt werden Leistungen von 250 VA bis 45 kVA.

Weitere Merkmale der AC-Quellen sind eine Regelgüte von 0,1 % und ein Klirrfaktor von ebenfalls 0,1 %. Die Wechselspannung lässt sich mit einer Genauigkeit von 100 mV programmieren. Der Frequenzbereich der Ausgangsspannung ist zwischen 1 und 2.000 Hz einstellbar. Zusätzlich lassen sich die häufig benötigten Frequenzen 50 Hz, 60 Hz und 400 Hz per Tastendruck wählen.

Die AC-Quellen von ET System electronic lassen sich als Konstantspannungs- oder als Konstantstromquelle betreiben. Standardmäßig ist auch ein Gleichspannungsausgang mit 0 bis 700 V DC bzw. mit 0 bis 1000 V DC vorhanden. Mit ihrer Flicker-Funktion können die Quellen kurzzeitige Netzausfälle simulieren. Optional ist das Einstellen einer Verschiebung der Phasenlagen möglich.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!