Die Stimmung in der deutschen Stromversorgungsbranche ist auf einem Rekordniveau: Die befragten deutschen Stromversorgungshersteller melden große Umsatzsteigerungen im Jahr 2010 und der Stimmungsindex übertrifft sogar den Wert der Boomjahre 2007/08.
Bei Umsatzsteigerungen von 10 bis 90 Prozent, wie sie die befragten, auf dem deutschen Markt tätigen Stromversorgungshersteller für 2010 melden, verwundert es eigentlich nicht, dass die Brachenerwartungen für das zweite Halbjahr 2010 nachträglich nach oben korrigiert werden müssen. Mit einem Wert von 4 hat die Branchenstimmung damit in der zweiten Jahreshälfte 2010 einen Rekordwert in unserer seit 2006 geführten Statistik erreicht.
Auch wenn die Stromversorgungsspezialisten für 2011 mit einer Normalisierung der Auftragslage rechnen, so bewegt sich die Prognose des Branchebarometers mit 3,7 fast auf dem Niveau des ersten Halbjahres 2010. Bleibt abzuwarten, ob eine Entspannung der Bauelemente-Lieferkette auch zu einer Abkühlung der nach wie vor sehr hohen Stromversorgungsnachfrage beiträgt. Obwohl die Visibility bei den Kundenaufträgen nach Auskunft der Stromversorgungshersteller selten über drei Monate hinaus reicht, scheint doch vor allem die breite Erholung der deutschen Exportindustrie dazu beigetragen zu haben, dass die Stimmung in der deutschen Stromversorgungsbranche weiterhin auf einem Niveau verharrt, das deutlich über den Stimmungsindizes der Jahre 2007/08 liegt – Jahre, die für eine Boomphase der deutschen Stromversorgungsbranche stehen.