Trumpf stellt auf der Laser World of Photonics 2025 neue Faserlaser der Baureihe TruFiber vor. Die Modelle sind für Schweißanwendungen in unterschiedlichen Branchen konzipiert und decken einen Leistungsbereich von 500 Watt bis 50 Kilowatt ab. Sie lassen sich mit bestehenden Komponenten des Herstellers kombinieren, darunter Scanner-, Festoptiken und Überwachungslösungen.
Zur Systemtechnik gehören abgestimmte Komponenten für Strahlführung, Bearbeitungsoptik, Sensorik und Kühlung. Eine dynamische Leistungsregulierung unterstützt wiederholgenaue Schweißnähte, etwa bei anspruchsvollen Materialien wie Kupfer.Fernwartung und modulare Struktur.
Die neue TruFiber-Generation verfügt über integrierte Sensorik zur Zustandsüberwachung. Viele Funktionen lassen sich über Remote Support prüfen, um Störungen frühzeitig zu erkennen. Bei einem Technikereinsatz können einzelne Module des Systems vor Ort schnell ersetzt werden.
Die Steuerung des Lasersystems wurde überarbeitet und ist laut Hersteller besonders benutzerfreundlich. Sie basiert auf einer Bedienlogik, die mit der eines Smartphones vergleichbar ist. Das soll die Programmierung und Bedienung im Fertigungsalltag vereinfachen.
Trumpf, Halle A3, Stand 324