MEMS-Projektion

Mit Kippen und Drehen zu doppelter Auflösung

6. September 2013, 11:07 Uhr | Jens Würtenberg
Schematische Darstellung eines »Tilt&Roll«-DLP-Pixels, die Kantenlänge beträgt 2 µm. Zusätzlich zu der Kippbewegung kann der Spiegel um die Mittelachse gedreht werden.
© Texas Instruments

Der MEMS-Multi-Spiegelprojektor »0.2 TRP« von TI nutzt als erster neue DLP-Chip-Satz den »Tilt&Roll«-Mechanismus (Kippen und Drehen) für die Spiegelansteuerung und verdoppelt damit die Auflösung.

Diesen Artikel anhören

Der Texas-Instruments-Unternehmensbereich »DLP Products«  stellt mit dem »DLP Pico 0,2" TRP« den bisher kleinste DLP-Pico-Chip-Satz (Digital Light Processor) vor. Die weitere Miniaturisierung wurde möglich durch die Verwendung des der »Tilt&Roll«-Spiegelansteuerung, die TI aus zu Beginn des Jahres auf der CES (Computer Electronic Show) vorgestellt hatte. Für die Ansteuerung der Spiegel wurde mit der »DLP IntelliBright«-Suite ein ganzes Bündel von adaptiver Algorithmen implementiert. Im Ergebnis bietet der neue MEMS-Baustein gegenüber seinem Vorgänger 100 % mehr Helligkeit bei einer Reduzierung des Energiebedarfs um die Hälfte. Darüber hinaus konnte die Auflösung verdoppelt werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Texas Instruments