LED-Beleuchtungstechnik

Weißes Licht ist nicht gleich weißes Licht

5. April 2012, 15:41 Uhr | Dipl.-Ing. Wolfgang Reis
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Ein Modul mit 3000 Lumen

Das mit zusätzlichen roten LEDs ausgestattete LED-Modul PrevaLED bringt es auf einen Lichtstrom von 3.000 Lumen.

Ein verfügbares Produkt mit diesen Eigenschaften ist die Parathom-PRO-Austauschlampe von Osram mit E27-Sockel. Sie bietet folgende Eigenschaften:
Lichtstrom 810 Lumen, entspricht einer 60-W-Glühlampe
Leistungsaufnahme = 12 W
Lebensdauer 25.000 Stunden
Farbwiedergabe CRI = 90
Farbtemperatur = 2.700 K

Dipl.-Ing. Wolfgang Reis
© EBV Elektronik

Dipl.-Ing. Wolfgang Reis

studierte allgemeine Elektrotechnik an der Ruhr-Universität Bochum. Nach mehreren Jahren Hard- und Software-Entwicklung war er lange als Applikationsmanager bei einem führenden amerikanischen Halbleiterhersteller tätig. Seit zehn Jahren arbeitet er im Avnet-Konzern als Technical Marketing Manager und aktuell als Supplier Development Manager bei der EBV im Lighting Bereich.

lightspeed@ebv.com


  1. Weißes Licht ist nicht gleich weißes Licht
  2. Drei Methoden für die Weißlichterzeugung
  3. Der Farbort in der Regelschleife
  4. Ein Modul mit 3000 Lumen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu EBV Elektronik GmbH & Co. KG