Die LED-Displaychips von Jenoptik bieten auf kleinstem Raum die Möglichkeit, Ziffern, Buchstaben und Symbole darzustellen. Diese Informationen können in den optischen Strahlengang eingespiegelt werden.
Mit der Emissionsfarbe rot (650 nm) erhält man eine erkennbare Emission schon ab ca. 400 nA. Beim Standard-8-Segmentchip beträgt die Ziffernhöhe ca. 0,7 mm.
Innerhalb einer kundenspezifischen Lösung ist die Größe der Einzelsegmente variabel wählbar. Im Vergleich zur Vorgänger-Generation besitzen die Chips der neu entwickelten Generation eine mehr als 100-fach höhere Lichtstärke. Daraus ergibt sich eine verbesserte Brillanz und Konturschärfe, was die Erkennbarkeit in der Anwendung erleichtert. Des Weiteren wird der Stromverbrauch stark reduziert, wodurch sich die Batterielebensdauer in portablen Geräten deutlich verlängert.
Einsatzgebiete der LED-Displaychips sind unter anderen batteriebetriebene Messgeräte sowie medizinische und sportmedizinische Geräte.
Halle A4, Stand 575