Philips: LED- basierte Indoor-Navigation

Der schnellste Weg zu den Kartoffeln

6. März 2017, 11:55 Uhr | Nicole Wörner
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Interaktives Einkaufen – bis hin zum vollständigen Menü mit allen Zutaten

Kim-Van Blessin, Enduser Marketing Retail bei Philips Lighting, hebt die positiven Effekte hervor, die der zusätzliche Service auf die Kundenzufriedenheit hat: »Unser vernetztes Beleuchtungssystem macht Einkaufen im Supermarkt zu einem interaktiven Erlebnis. Gleichzeitig bietet es Einzelhändlern die Chance, sich gegenüber Mitbewerbern abzuheben und die Kundenbindung durch neue Serviceleistungen mit Mehrwert zu stärken.«

Davon profitiert nicht nur die technikaffine jüngere Klientel,…

…die die unmittelbare Zielgruppe des neuen Angebots darstellt. Selbst für Kunden ohne Smartphone bietet das System Vorteile. Mitarbeiter des Markts können sie mit Hilfe der App auf der Suche nach Waren schneller und zuverlässiger unterstützen. Auch das Füllen der Regale wird durch das Navigationssystem vereinfacht. 
 
Dass durch den zielgerechteren Einkauf…

…der Anteil von Impulskäufen zurückgehen könnte, befürchtet Paschmann nicht, im Gegenteil: »Ein Kunde, der weiß, wo er hin muss, kann viel entspannter die Regale betrachten als einer, der auf der Suche ist.« 

Die Indoor-Navigation eröffnet zahlreiche Optionen…

…für weitere Anwendungen. Marktleiter können die Informationen darüber, wie stark einzelne Bereiche frequentiert sind, dazu nutzen, die Wege durch die Verkaufsräume zu optimieren, oder Anregungen sammeln, welche Bereiche sie attraktiver gestalten könnten. 

Denkbar ist auch, Kunden anhand ihrer Suchfragen passende weitere Artikel anzubieten oder ihnen ganze Menüs zusammenzustellen und sie zu den benötigten Waren zu führen. 
 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Der schnellste Weg zu den Kartoffeln
  2. Interaktives Einkaufen – bis hin zum vollständigen Menü mit allen Zutaten

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

LED/Lighting

Philips Lighting heißt jetzt Signify

MRT, CT, Ultraschall- und Röntgengeräte

Philips setzt auf Kooperationen mit deutschen Kliniken

Osram Opto Semiconductors / Lighting

Leuchtende Brücke und 1000 neue Jobs

DUH warnt vor Billigware

Energiesparlampen mit zu viel Quecksilber

Nachhaltige LED-Straßenbeleuchtung

Philips erleuchtet Insel Ameland

Geschäftsbereich Leuchten und Lösungen

Stellenabbau bei Osram

Osram / Human Centric Lighting

LED-Lichtbrille macht Sportler fit

LED/Lighting

Jetzt doch: Osram schließt Ledvance-Verkauf ab

LED/Lighting

Neues aus der LED-Leuchten-Welt

Osram

Berlien bleibt Vorstandsvorsitzender

Aktion des Öko-Instituts / EcoTopTen

»alles LeuchtED – Praxistest effiziente Beleuchtung«

Forschung / Lighting

Sind LED-Lampen gefährlich für die Augen?

Philips Lighting

Wechsel in der DACH-Führungsspitze

KIT

20 % sparsamer als »normale« LED-Straßenleuchten

LED-Beleuchtung

Zumtobel erleuchtet Hamburger Elbphilharmonie

Lichtmanagement / Philips Lighting

Groß- und Kleinstädte werden smart

LED/Lighting

Neuer Geschäftsführer für Seoul Semiconductor Europe

Philips Lighting

LED-Flutlicht für VFL Wolfsburg

Philips Lighting

Nachhaltigkeitsprogramm 2016 - 2020 gestartet

LED/Lighting

Osram beleuchtet den Petersplatz

Umstellung auf LED-Beleuchtung

LG und RBC: Hohes Sparpotential für Unternehmen

Philips-Lighting-Verbraucherbefragung

Aus für GU10-HV-Halogen-Spots – kaum jemand weiß es

Antaris Licht / LED-Beleuchtung

Antaris-Studie beleuchtet LED-Markt in Deutschland

Deutsche Lichtmiete

Kostenloses eBook »Lichtwissen kompakt«

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!