Das Unternehmen Roithner Laser Technik hat die »Zeichen der Zeit« erkannt und bietet mit dem Time Tagging Module TTM8000 einen achtkanaligen "Time to Digital"-Umsetzer. Dabei wird jedes der in einen der acht Kanäle einkommende Signal mit einem 64-bit-Zeitstempel versehen.
Die zeitliche Auflösung zwischen zwei Zeitstempeln kann bei dem »Time Tagging Module TTM8000« der Firma Roithner Lasertechnik je nach gewählter Betriebsart zwischen 1 ps und 82,3 ps liegt. Dabei kann der TTM8000 pro Sekunde 25 Mio. Ereignisse »taggen«. Die Genauigkeit wird durch einen temperaturgeregelten Oszillator vorgegeben, der sich zusätzlich per Software mit ±1,5 ppm feineinstellen lässt. Die Ansprechschwellen der Trigger-Signale und des externen Taktes lassen sich für jeden Kanal individuell auf Werte zwischen -4,1 und +4,1 V einstellen und können damit an nahezu jeden Logik-Standard angepasst werden.
Die Anwendungsgebiete des TTM8800 liegen in der hochgenauen Zeitmessung, u.a. für die Bestimmung von Jitter und Korrelationen sowie für "Time of Flight"-Messungen. Durch diese »Time to Digitial«-Umsetzungen lassen sich mit dem Modul etwa die zeitlichen Korrelation zwischen Photonen bestimmen, durch die in der Quanten-Optik die Eigenschaften von Lichtfeldern charakterisiert werden.