Laser-Diode

Grünes Licht für Pico-Projektoren

28. November 2012, 17:32 Uhr | Jens Würtenberg
© Osram Opto Semiconductors

Osram Opto Semiconductors stellt mit den Produkten PL 515 und PL 520 zwei direkt emittierende grüne Laser-Dioden auf der Basis von Indium-Gallium-Nitrid vor.

Diesen Artikel anhören

Die beiden mit 30 und 50 mW optischer Leistung bei einer mittleren Wellenlänge von 520 nm emittierenden Laser-Dioden erreichen Wirkungsgrade zwischen 5 und 6 Prozent und zeichnen sich durch eine hohe Strahlqualität aus. Durch die direkt emittierenden Laser-Dioden werden die bisher erforderlichen IR-Laser-Systeme obsolet, die mit Frequenzverdoppelung arbeiten. Zudem lassen sich die direkt emittierenden Laser-Dioden besser modulieren.

Die im Ein-Moden-Betrieb arbeitenden neuen Laser-Dioden sind in TO-38-Gehäuse mit 3,8 mm Durchmesser eingebaut. Wegen des sehr kleinen Divergenzwinkel das abgestrahlten Laser-Lichtbündels eignen sich die Laser-Dioden insbesondere für den Aufbau von Pico-Projektoren mit Ablenkvorrichtungen auf MEMS-Basis. Wegen de geringen Divergenz ist eine zusätzliche Fokussierung des Laser-Lichtbündels nicht erforderlich.

Der Realisierung des grünen Laser gingen jahrelange Entwicklungsarbeiten voraus, die u.a. im Rahmen des vom BMBF geförderten Verbundprojektes MOLAS durchgeführt wurden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu OSRAM Opto Semiconductors GmbH