Smartphone-Displays

OLEDs machen LCDs zunehmend Konkurrenz

30. April 2012, 13:07 Uhr | Jens Würtenberg
Auch Panasonic setzt mit seinem ersten Smartphone für den europäischen Markt auf das OLEDs. Ebenfalls 4,3 Zoll groß hat es eine Auflösung von 540 x 960 Pixel. In der Regel sind OLEDs kontrastreicher als LCDs und aus allen Blickwinkeln gut erkennbar. Es ist nur 8 mm dick.
© Panasonic

Wegen der rasch sinkenden Herstellungskosten der kleinen OLED-Displays werden diese bei den Smartphones zu einer echten Konkurrenz für die LC-Displays. Die Marktforscher von Lux Research rechnen daher damit, dass das der OLED-Display-Markt bis 2017 auf 11 Milliarden Dollar wächst.

Diesen Artikel anhören

Ausschlaggebend für die prognostizierte Durchsetzung der OLED-Displays am Markt sind die sinkenden Kosten in der Herstellung, zudem erwarten die Marktforscher hier weitere Innovationen. Für 2017 wird erwartet, dass die kleinen OLED-Displays, die derzeit bei 3.000 Dollar pro m² Displayfläche liegen, dann zu den gleichen Kosten wie LC-Displays hergestellt werden können. Für die größeren OLED-Displays wird die Kostenbarriere noch länger bestehen bleiben.

Der Prognose der Marktforscher von Lux Research liegen folgende Annahmen zugrunde:

  • Im Jahr 2017 wird ein Drittel aller Smartphones mit OLED-Displays ausgestattet sein. Sollte Apple beim iPhone und iPad in den nächsten Jahren OLED-Displays verwenden, könnte der Markt auf 35 Milliarden Dollar wachsen.
  • Das Marktvolumen der mit elektrophoretischen Displays ausgestatteten E-Readers im nächsten Jahr sein Maximum erreichen, danach werden die Umsätze sinken, weil Geräte wie Tablet-PCs hierzu in Konkurrenz treten. 2017 wird der wesentliche Teil der elektrophoretische Displays für »Digital Signage« genutzt werden, deren Marktvolumen wird dann 1,6 Milliarden Dollar erreichen.
  • Für die flexiblen Bildschirme erwarten die Marktforscher 2017 lediglich ein Marktvolumen von 140 Millionen Dollar, davon werden die flexiblen OLED-Displays lediglich 15 Prozent ausmachen. Es wird nicht erwartet, dass die bestehenden Schwierigkeiten in der Herstellung schon bald überwunden sind.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Smartphones mit OLED-Display

Galaxy Note
© Samsung
Nokia Lumia 900
© Nokia
Panasonic Eluga
© Panasonic

Alle Bilder anzeigen (4)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Displays / HMI-Systeme / Panel-PCs