Marktstudie

Die größten Hersteller von kleinen und mittelgroßen Displays 2011

30. Mai 2012, 14:44 Uhr | Erich Schenk
Weltweite Umsatz-Anteile im Bereich kleine und mittelgroße AM-Displays im Jahr 2012
© Displaysearch

2 Milliarden kleine und mittelformatige Aktiv-Matrix-Displays wurden 2011 weltweit abgesetzt. Das sind 6 Prozent mehr als im Vorjahr. Bei den Herstellern hat Samsung Mobile die Nase vorn, gefolgt von Sharp, Chimei Innolux und LG.

Diesen Artikel anhören

Der Absatz von Aktiv-Matrix-Displays mit Diagonalen von bis zu 9 Zoll hat sich laut NPD Displaysearch 2011 gegenüber dem Vorjahr um 6 % auf weltweit 2 Mrd. Stück erhöht. Wesentlich stärker legten die weltweit erzielten Umsätze zu, 28 Mrd. Dollar konnten die Display-Hersteller dank einer 29-prozentigen Steigerung verbuchen. Wichtigste Anwendung waren mit einem Anteil von 75 Prozent die Handys, dominierender Hersteller blieb Samsung mit einem Umsatzanteil von 17 Prozent.

Der überproportionale Umsatzzuwachs resultiert aus der Nachfrage nach höherpreisigen Displays. Bei den insgesamt drei Aktiv-Matrix-Technologien verzeichneten die AMOLED-Displays ein Umsatzwachstum von 182 %, AMEPD-basierende Anzeigen (elektrophoretisch) legten um 43 % zu, und auch TFT-LCD-Systeme erzielten noch ein Wachstum von 19 %.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Der Markt für kleine und mittelgroße AM-Displays 2011 aufgeschlüsselt nach Anwendungen.
Der Markt für kleine und mittelgroße AM-Displays 2011 aufgeschlüsselt nach Anwendungen.
© Displaysearch

Nahm 2010 das Handy-Segment noch 1,4 Mrd. Displays ab, kletterten die Stückzahlen 2011 um 6 % auf 1,5 Mrd. Einheiten. Weitere wichtige Anwendungen für diese kleinen und mittelgroßen Displays waren digitale Kameras, portable Mediaplayer und Navigationssysteme.

Bei den Herstellern behauptete Samsung Mobile mit 17,2 % des 28-Mrd.-Dollar-Kuchens seine führende Position. Dahinter rangieren Sharp (13,5 %), Chimei Innolux (9,5 %) und LG Display (7,9 %). Weitere wichtige Player sind Toshiba (6,6 %), Sony (5,6 %) und Hitachi (5,0 %), die im April 2012 zur Japan Display Inc. fusionierten. Ihr kumulierter Umsatz ist mit 17,2 % exakt gleich hoch wie der von Marktführer Samsung Mobile.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!