75 Jahre WIKA

Von der Manometerfabrik zum Global Player für Messtechnik

29. Januar 2021, 11:52 Uhr | Nicole Wörner
© WIKA

Die WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG begeht in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen.

Diesen Artikel anhören

1946 mit dem Fokus auf die Produktion von Manometern gegründet, ist die WIKA Gruppe heute ein auf dem Weltmarkt führender Hersteller für Industrie- und Prozessmesstechnik.

Mit 11.000 Beschäftigten erwirtschaftet das Unternehmen einen Umsatz von rund einer Milliarde Euro. Dank der breiten Aufstellung und einer nachhaltigen Finanzstruktur hat sich WIKA auch in der Corona-Krise gut behauptet.

Das familiengeführte Unternehmen ist heute weltweit mit 43 Niederlassungen vertreten und verfügt in allen Schlüsselmärkten über Produktionsstandorte. Neben dem breit gefächerten Produktportfolio für die Messgrößen Druck, Temperatur, Füllstand, Durchfluss und Kraft bietet WIKA vielfältige Serviceleistungen. Innovative IIoT-Komplettlösungen runden das Leistungsspektrum ab.

Zur Stärkung der marktorientierten Firmenstrategie errichtet WIKA am Hauptsitz in Klingenberg am Main ein zentrales Innovationszentrum für die gesamte Gruppe. Es wird im Jubiläumsjahr eingeweiht.
 


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!