Mit der AOI-Verifikationssoftware »vVision« von Viscom lassen sich die Prüfergebnisse eines AOI-Systems anhand einer detaillierten Anzeige von Fehlerbildern und -merkmalen schnell und komfortabel klassifizieren. Nun hat Viscom die Software um den AOI-Verifikationsplatz »vVerify« erweitert.
Die Software verifiziert die Prüfergebnisse des AOI und führt eine Gut-/Schlecht-Bewertung durch.
Die Verifikation erfolgt im üblichen Prozedere: Auf der Leiterplatte ist ein Datamatrix- oder Barcode aufgebracht, der mit einem externen Scanner oder der Kamera des AOI gelesen wird. Diese Bild- und Ergebnisdaten werden zu dem Verifikationsplatz (vVerifiy) übertragen. Ein farbiges Übersichtsbild erleichtert die Orientierung. Zudem erhält der Bediener mittels des »ValidCompareModes« für jedes vom AOI erkannte Fehlerbild ein Gutbild zum Vergleich. Auf einem zweiten Monitor oder per Umschalttaste lassen sich Fehlerort und weitere Informationen darstellen. Die Statistikauswertung liefert entsprechende Diagramme, aus denen sich Ansatzpunkte für eine Programmoptimierung ableiten lassen.
Halle 7, Stand 211, www.viscom.de