Prüftechnik auf der electronica 2018

8. November 2018, 10 Bilder
© Omron / ATEcare

Omron adressiert mit seinen Inspektionslösungen nun auch automatisierte Vermessungsaufgaben vor und nach der SMD-Linie und hat dazu die neue AOI-Serie VT-M121 entwickelt. Zu sehen ist das System beim Omron-Partner ATEcare.

Gerade Kunden im Tier1- und Tier2-Bereich kennen die Problematik, dass die Positionsgenauigkeiten immer größere Anforderungen an die Produktionen stellen. Nicht selten werden Positionen von LEDs, Relais, Kondensatoren, ADAS-Bausteinen, Sensoren, Steckern oder Sicherungen gefordert, die im Mikrometer-Bereich und darunter liegen. Dazu werden derzeit oft noch sogenannte Random-Messungen durchgeführt, die die Produktion begleiten. Das geschieht vor der SMD-Linie, um Pattern-Positionen zu ermitteln, aber auch nach der Bestückung zur exakten und nachweisbaren Ermittlung der Positionierung der Bauteile. Herkömmliche AOI können diese geforderte Messgenauigkeit nach Überzeugung der Experten von ATEcare nicht bieten oder bedienen nicht den geforderten Linientakt, um eine 100-prozentige Vermessung zu ermöglichen.

Omrons Ansatz ist, von den stichprobenhaften Messungen wegzukommen und diesen Prozess vollständig zu automatisieren. Auch die Wiederholbarkeit der Prozesskette soll dabei nachgewiesen werden.

ATEcare, Halle A2, Stand 143