Neues aus der Sensorik

15. April 2024, 12 Bilder
© Infineon

Sensor-Entwicklungsplattform

Für die Evaluierung intelligenter Sensorsysteme in Smart-Home- und Consumer-Anwendungen hat Infineon das Xensiv Sensor Shield für Arduino entwickelt. Es umfasst diverse Infineon-Sensoren sowie den Feuchte- und Temperatursensor SHT35 von Sensirion.

Das neue Tool ermöglicht eine nahtlose Hardware-Interoperabilität zwischen mehreren Infineon-MCUs und -Sensoren und dient als vollständig integrierte Entwicklungsplattform.

Das Shield lässt sich nahtlos in die Mikrocontroller-Kits von Infineon integrieren und bietet einen praktischen Zugang über einen Arduino-Uno-Anschluss.

Zur einfachen Software-Integration arbeitet das Xensiv Sensor Shield mit Infineons Softwareentwicklungsplattform ModusToolbox. Sie bietet eine einheitliche Plattform mit allen Tools und Ressourcen, die für die Entwicklung von Embedded-Systemen nötig sind. Im Ökosystem enthalten sind u.a. Assistenten zur Code-Generierung und Konfiguration, die repetitive Aufgaben automatisieren und komplexe Konfigurationen vereinfachen, sowie Bibliotheken und Code-Beispiele.