Neue Sensoren trotz Sommerloch

31. Juli 2015, 12 Bilder
© E+E Elektronik
Die Messumformer der Serie EE210 und EE160 von E+E Elektronik eignen sich für die hochgenaue Messung von relativer Feuchte und Temperatur. Ein wesentlicher Aspekt für den Einsatz in der modernen Gebäudeautomation: die Geräte sind mit einer BACnet MS/TP-Schnittstelle erhältlich. Beide Messumformer lassen sich dadurch besonders einfach in ein Netzwerk oder Gebäude-Bussystem einbinden. Die Feuchte & Temperatur Messumformer EE210 und EE160 wurden durch ein akkreditiertes BACnet Testlabor (BTL) auf die Erfüllung des globalen BACnet-Standards ISO 16484-5 getestet. Zudem wurde die einwandfreie BACnet-Konformität der Geräte von einem unabhängigen Institut per Zertifikat bestätigt. Der EE210 ist unempfindlich gegenüber Verschmutzung oder Kondensation. Zusätzlich zur Feuchte- und Temperaturmessung berechnet der EE210 weitere physikalische Größen wie Taupunkttemperatur, Frostpunkttemperatur, absolute Feuchte, Mischungsverhältnis, Wasserdampfpartialdruck und spezifische Enthalpie. Der Messumformer ist als Wand- oder Kanalversion, optional mit Display, erhältlich. Auch eine Variante mit abgesetztem Fühler ist verfügbar.