Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

26. Januar 2017, 4 Bilder
© Emre Kizilkan

Das zweite, klebende, Material ist ein Polymer, das nach Vorbildern aus der Natur entwickelt wurde. Seine Oberfläche besteht aus einer pilzkopfförmigen Mikrostruktur, die unter dem Rasterelektronenmikroskop sichtbar wird. Sie ist starkklebenden, reversiblen Haftelementen nachempfunden, wie sie bei einigen Käferarten zu finden sind.