Neuheiten der Aussteller der Sensor+Test 2025

30. April 2025, 25 Bilder
© Wekomm / Evomestec

Umweltmessung im Labor

Mit dem EM5010A bringt Wekomm ein Messgerät auf den Markt, das speziell für die umfassende Überwachung von Umweltbedingungen im Laborumfeld ausgelegt ist. Das Gerät erfasst eine Vielzahl physikalischer und chemischer Größen, darunter Temperatur, Luftdruck, Feuchtigkeit, Feinstaub, VOCs, NOx, CO, CO₂ sowie Dehnung und Höhenlage.

Laut Hersteller lassen sich mit dem EM5010A auch langsame Veränderungen präzise verfolgen. Integrierte Bewegungssensoren helfen dabei, externe Einflüsse wie Berührungen zu erkennen. So kann etwa unterschieden werden, ob ein Temperaturanstieg auf Umwelteinflüsse oder eine unbeabsichtigte Berührung zurückzuführen ist. 

Der Monitor verfügt über digitale Eingänge zur Erfassung weiterer Ereignisse wie das Öffnen von Türen oder das Einschalten von Licht. Diese Signale werden analog zu den Sensorwerten aufgezeichnet, um die Ursachen von Abweichungen besser nachvollziehen zu können.

Grenzwertüberschreitungen können über visuelle Signale oder E-Mail-Benachrichtigungen angezeigt werden. Über Relaiskontakte lassen sich externe Geräte ansteuern, wodurch der EM5010A nicht nur als Messsystem, sondern auch als Steuerstation fungieren kann. Damit eignet sich das Gerät für Anwendungen, in denen eine zuverlässige Umweltüberwachung über längere Zeiträume erforderlich ist.

Evomestec, Halle 2, Stand 2A