Sensorik auf der electronica 2016

27. Oktober 2016, 6 Bilder
© E+E

Das Besondere an den digitalen Feuchte- und Temperatursensoren EEH110 und EEH210 von E+E Elektronik (Halle B1, Stand 415) ist das integrierte Sensor-Coating, das die aktive Sensorfläche optimal vor Verschmutzung und Korrosion schützt. Dies führt zu einer deutlich verbesserten Langzeitstabilität auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Zusätzliche Komponenten, wie z.B. Filterkappen sind nicht nötig. Für die hohe Genauigkeit von ±2 % rF bzw. ±0,3 °C sorgt die werksseitige Feuchte- und Temperaturjustage. Die digitale Messwertausgabe erfolgt wahlweise über I2C, PWM und PDM. Der EEH210 verfügt zudem über eine SPI-Schnittstelle, der EEH110 zusätzlich über einen Analogausgang für Feuchte. Mit Versorgungsspannungen von 5 V (EEH110) und 3 V (EEH210) sind beide Sensoren vielseitig einsetzbar. Die kleinen Abmessungen von nur 3,6 x 2,8 x 0,75 mm und das DFN-Gehäuse erleichtern das Design-in der rF/T-Sensoren zusätzlich.