Melexis und Eyeware kooperieren

Augenbewegung des Fahrers im Blick

18. März 2020, 9:30 Uhr | Markus Haller
Eyeware adaptiert seine Software zur Augenerkennung auf den 3D-ToF-Sensor MLX75027 mit VGA-Auflösung von Melexis.
© Melexis

Der Schweizer Eye-Tracking-Spezialist Eyeware und der belgische Mikroelektronikhersteller Melexis entwickeln gemeinsam ein System zur Fahrerkontrolle.

Diesen Artikel anhören

Das System überwacht die Augenbewegungen des Fahrers, um auf Müdigkeit und Konzentrationsfähigkeit zu schließen. Entwicklungsschwerpunkte sind eine korrekte Augenerkennung bei geringer Sensorauflösung und weiten Kopfbewegungen, die Kompensation von direkter Sonnenlichteinstrahlung und das Überwachen mehrerer Personen in Innenraum. Das DMS-System (Driver Monitoring System) basiert auf einem 3D-ToF-Sensor mit VGA-Auflösung (MLX75027, Melexis) mit Modulationsfrequenz bis 100 MHz. Die kurze Integrationszeit der Sensorpixel erhöht die Robustheit gegen Störlicht aus der Umgebung. Die Funktionsfähigkeit werde laut Product Marketing Manager Gualtiero Bagnuoli auch durch wechselnde Lichtbedingungen – zum Beispiel während eines Sonnenuntergangs – nicht beeinträchtigt.

Die Software zur Augenerkennung stammt von Eyeware und basiert auf maschinellem Lernen. Als Alleinstellungsmerkmal sieht Bagnuoli die effiziente Auswertung der Sensordaten. Das gesamte System kommt mit einem ToF-Sensor aus, um Fahrer und Mitfahrer zu überwachen. Die Systemgröße ist klein genug, um das System im Rückspiegel zu integrieren.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MELEXIS N.V.

Weitere Artikel zu Optosensorik