Schwerpunkte
Zu den rund 80.000 Mitarbeitern von TE Connectivity kommen nun rund 1.000 Mitarbeiter von First Sensor hinzu.
TE Connectivity baut seine Sensorsparte durch die Übernahme des Berliner Herstellers First Sensor weiter aus.
Das öffentliche Übernahmeangebot vom Juli 2019 ist vollzogen. TE Connectivity hält rund 72 % des Grundkapitals und der Stimmrechte an First Sensor. Seit Dezember 2019 laufen die Verhandlungen über einen Beherrschungsvertrag.
Die Übernahme ist für TE Connectivity eine Investition in die eigene Zukunftsfähigkeit. John Mitchell, Geschäftsführer für das Sensorgeschäft, bezeichnet den Schritt als »Meilenstein, um auch künftig eine führende Position im Bereich der Sensorik einzunehmen.« Neue Marktzugänge verspricht sich der Steckverbinder- und Sensorikhersteller durch die optischen Sensoren für Automobil- und Industriesektor von First Sensor.
Der Berliner Sensorhersteller wurde in den 1990er Jahren gegründet und beschäftigt weltweit rund 1.000 Mitarbeiter an sechs Standorten in Deutschland und weiteren Niederlassungen u.a. in den USA, Kanada und China. Die Kernkompetenz liegt in der Chip-Entwicklung und Produktion sowie dem Packaging für Mikroelektronik. Neben optischen Sensoren werden Druck-, Inertial- und Füllstandssensoren, Leistungshalbleiter und Kameras für Fahrerassistenzsysteme gefertigt.