Den optischen Sensoren der iC-PNH-Serie genügt eine Sensorfläche von 1,9 mm x 3,3 mm, um Drehgeber-Codescheiben abzutasten und Sinussignale in „HiFi-Qualität" zu erzeugen.
Bei AMC erhältlich sind die beiden neuen USB-Oszilloskope USB-DSO1 und USB-DSO2 von…
Zum 1.1.2019 werden Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM) und Brüel & Kjær Sound and…
Pico Technology erweitert seine PicoScope-Serien um die DeepMeasure-Funktion. Das neue…
Werkstücke berührungslos prüfen – das verspricht ein neues Verfahren des Fraunhofer IDMT.…
Mit RF Energy will NovionX die massenspektrometrische Analyse transportabel machen. Das…
Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut HHI hat ein preisgünstiges, kompaktes Messsystem…
Die Implementierung einer KI-basierten Spracherkennung auf einem Mikrocontroller wird eine…
Mit der Gerätegrundfläche eines Reisepasses und nur 19 mm Dicke ist das RS Pro 2205A-20…
Seit Rohde & Schwarz 2010 in den Oszilloskopmarkt eingestiegen ist, wächst das Portfolio…