High-end-Features zum Einstiegspreis

10-in-1-Einstiegsoszilloskop von Rohde & Schwarz

19. November 2024, 11:27 Uhr | Nicole Wörner
Das R&S RTB 2 wartet mit zusätzlichen Funktionen, noch mehr Performance sowie einem neuen Farbschema auf.
© Rohde & Schwarz

Rohde & Schwarz erweitert sein Oszilloskop-Portfolio in der Einstiegsklasse. Das R&S RTB 2 punktet unter anderem mit neuen Funktionen wie etwa einem Arbiträrgenerator, erweitertem Speicher, verbesserter Software und einem neuen Farbschema.

Diesen Artikel anhören

Das R&S RTB 2 führt die Erfolgsgeschichte seines Vorgängers, des R&S RTB2000, fort. Bereits 2017 revolutionierte Rohde & Schwarz die Einstiegsklasse mit Features wie Touchscreen-Bedienung und 10-bit-Auflösung. Nun setzt das Unternehmen erneut Maßstäbe, indem es die Funktionalität erweitert und die Benutzerfreundlichkeit verbessert.

Integrierter Arbiträrgenerator für flexible Signaltests

Eine der herausragenden Neuerungen des R&S RTB 2 ist der integrierte Arbiträrgenerator. Dieser ermöglicht es, Schaltungsstimuli zu simulieren oder fehlende Komponenten zu emulieren. Mit einer Signalfrequenz von bis zu 25 MHz und Pattern-Geschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s ist der Generator vielseitig einsetzbar. Benutzer können eigene Signale importieren, vordefinierte Protokollmuster nutzen und sogar Rauschen hinzufügen, um realistische Bedingungen zu simulieren. Es umfasst außerdem vordefinierte Muster für die Protokolle I2C, SPI, UART und CAN/LIN und bietet Benutzern die Flexibilität, Zähler auszuwählen oder manuell Muster einzugeben.

10-in-1-Gerät für maximale Effizienz

Das R&S RTB 2 vereint zehn Geräte in einem: Es fungiert unter anderem als Oszilloskop, Protokollanalysator, Logikanalysator und Funktionsgenerator. Diese Integration spart Platz und bietet eine kosteneffiziente Lösung, besonders für Anwender mit begrenztem Budget oder knappen Ressourcen.

Segmentierter Speicher und erweiterte Softwareoptionen

Mit einem segmentierten Speicher von bis zu 160 MPunkten können Benutzer größere Datenmengen aufnehmen und analysieren. Zudem erweitert das neue Softwareoptionspaket R&S RTB 2-PK1 das Einsatzspektrum des Geräts. Die verbesserten Analysetools und zusätzlichen Funktionen machen das Oszilloskop zu einem Allrounder für verschiedenste Messaufgaben.

Perfekt für Bildung und Lehre

Rohde & Schwarz hat das R&S RTB 2 auch für den Einsatz in der Lehre optimiert. Der passwortgeschützte Education-Modus ermöglicht eine sichere Umgebung für Lernende. Dank des integrierten Webservers können Lehrkräfte und Studenten das Gerät in Laborübungen einfach steuern und visualisieren.

Verfügbarkeit und Preis

Das R&S RTB 2 ist in Zwei- und Vierkanal-Varianten mit Bandbreiten von 70 MHz bis 300 MHz verfügbar. Die Preise starten bei 1690 EUR.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Oszilloskope