Idealerweise sollte der Ausgangsstrom eines Netzteils keine Schaltungsoberwellen oder andere Rauschkomponenten aufweisen. Realistisch gesehen ist das unmöglich. Daher sind Analysen des Netzteilausgangs essentiell für die Bestimmung der Auswirkungen, die Schwankungen bei der Eingangsspannung bzw. -last auf die Ausgangsspannung haben. Gemessen werden:
Fazit
Oszilloskope können in Verbindung mit einer Anwendungssoftware für die automatische Leistungsmessung die Analyse von Stromversorgungen vereinfachen. Die Automatisierung der Messungen von Oberwellen, Spannungsqualität, Schaltverlust, sicherem Betriebsbereich, Modulation und Restwelligkeit ermöglicht eine schnellere Analyse, während eine einfache Konfiguration und ein bequemer Versatzausgleich der Tastköpfe maximale Genauigkeit gewährleisten.