DAkkS-Akkreditierung erhalten

Kalibrierte Stromtrennwandler

9. August 2018, 13:00 Uhr | Markus Haller

In der Metropolregion Hamburg gibt es eine neue Anlaufstelle für kalibrierte Stromtrennwandler. Geprüft wird gemäß dem Mess- und Eichgesetz. Damit ist das Angebot auch für staatlich anerkannte Prüfstellen interessant.

Diesen Artikel anhören

Stromtrennwandler werden häufig zur Prüfung von Elektrizitätszählern genutzt. Wenn staatlich anerkannte Prüfstellen sie einsetzen, fallen sie unter das Mess- und Eichgesetz und müssen regelmäßig kalibriert werden. Dabei verlangt der Gesetzgeber, dass das Messergebnis in Betrags- und Winkelfehler angegeben wird. Eine entsprechende Zulassung bekam kürzlich das nach ISO 17025 akkreditierte Kalibrierlabor des Anbieters EMH aus dem Landkreis Harburg.

Der Anbieter von Energie-Messtechnik gibt nun die Stromtrennwandler ICT aus eigener Fertigung mit Kalibrierschein aus. Die Fehler der Leistungsmessung werden für zwei Winkelwerte (cos φ = 1 und cos φ = 0,5) mit einem von der Physikalisch Technischen Bundesanstalt validierten Verfahren ermittelt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu EMH Energie-Messtechnik GmbH

Weitere Artikel zu Metering