E+E Elektronik

Hochgenaue CO2-Erfassung

27. Mai 2014, 11:08 Uhr | Nicole Wörner
Das neue CO2-Sensormodult EE893 von E+E Elektronik basiert auf dem NDIR-Verfahren
© E+E

Das Sensormodul EE893 von E+E Elektronik ermöglicht die hochgenaue und langzeitstabile CO2-Messung in OEM-Anwendungen.

Diesen Artikel anhören

Das Sensormodul EE893 von E+E Elektronik ermöglicht die hochgenaue und langzeitstabile CO2-Messung in OEM-Anwendungen. 

Dank des auf Infrarot-Technologie basierenden Messprinzips (NDIR-Zweistrahlverfahren) werden Alterungseffekte automatisch kompensiert, zudem ist das Modul unempfindlich gegen Verschmutzung. 

Die Mehrpunkt-CO2- und -Temperaturjustage sorgen für eine hohe Messgenauigkeit über den gesamten Temperaturbereich. 

Die CO2-Messwerte mit einem Messbereich bis 10.000 ppm stehen auf der digitalen E2-Schnittstelle bereit, wobei das Messintervall individuell einstellbar ist. 

Dank kleiner Abmessungen und geringem Stromverbrauch eignet sich das Modul auch für den Einsatz in batteriebetriebenen Geräten wie etwa Funktransmitter, Handmessgeräte oder Datenlogger. 

E+E Elektronik auf der Sensor+Test 2014: Halle 12, Stand 228


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu E+E ELEKTRONIK Ges.m.b.H