Das programmierbare, 5,5-stellige Digitalmultimeter Modell 2110 bietet ein Doppel-Display, das die Ergebnisse von zwei Messungen wie DC-Spannung und Temperatur gleichzeitig anzeigen kann. Es misst DC-Spannung (bis 1 kV) und DC-Strom (bis 10 A), AC-Spannung (bis 750 V) und AC-Strom (bis 10 A), Zwei- und Vier-Draht-Widerstand (bis 100 Megaohm), Temperatur, Frequenz (10 Hz - 300 kHz) sowie Periode und Kapazität (1 Nanofarad - 100 Mikrofarad). Verschiedene mathematische Funktionen sowie Dioden-Prüfung und Durchgangstest sind ebenfalls geboten. Im schnellen 4,5-stelligen Modus sind bis zu 50.000 Messungen/s möglich. Das Gerät unterstützt Temperatur-Messungen mit RTDs, NTC-Thermistoren sowie Thermoelementen der Typen B, C, E, J, K, N, R, S und T.
Um die Umwandlung von Roh-Messdaten in nutzbare Informationen zu vereinfachen, umfasst das Gerät häufig verwendete mathematische Funktionen: Prozent, Mittelwert, Min/Max, Null, Grenzwerte, mX+B, dB und dBm. Die mitgelieferten Software-Tools »KI-Tool« und »KI-Link« unterstützen den Anwender bei der Fernsteuerung des Instruments, der Aufzeichnung von Messwerten und der Darstellung des zeitlichen Verlaufs der Ergebnisse. Diese lassen sich auch in Microsoft Word oder Excel zur Erstellung von Berichten importieren. LabVIEW- und IVI-Treiber sind ebenfalls vorhanden.
Über die USB- oder die USB- und GPIB-Schnittstelle lässt sich das Modell 2110 leicht in Testsysteme einbinden und mit anderen Instrumenten kombinieren, etwa mit den DC-Stromversorgungen der Serie 2200. Die TMC-konforme USB-Schnittstelle und die optionale GPIB-Schnittstelle erlauben eine problemlose Wiederverwendung bestehender SCPI-Programme.