Farberkennung bis Klimaregelung

27. Oktober 2014, 11 Bilder
© Posifa Microsystems
Posifa Microsystems Inc erweitert sein Angebot um die Sensor-Familie PVC1000. Die Pirani Vakuum-Sensoren zeichnen sich durch ultra-niedrige Energieaufnahme, lange Lebenszeiten und schnelle Reaktionszeiten aus. Die Sensoren messen kleinste Änderungen im Widerstand eines geheizten Elements, die sich aus Wärmeleitung in das umgebende Gas ergeben. Da die thermisch Leitfähigkeit im niedrigen Druckbereich proportional zum Druck ist, kann damit der Druck bestimmt werden. In den PVC1000-Sensoren ist das geheizte Element ein Platin-Film auf einer thermisch isolierenden Membran über einer Höhle mit 25µm Höhe. Durch das sehr kleine Messvolumen nimmt der Sensor weniger als 5mW Energie auf und kann innerhalb von 5ms auf Änderungen reagieren. Die Sensoren eignen sich zur Messung des Drucks in kleinen Volumen wie 0,1cm³ in einem Bereich von 10mTorr bis 30Torr. Auf dem gleichen Chip wird auch die Temperatur gemessen. In einem Temperaturbereich von -40°C bis 125°C und einem Luftfeuchtigkeitsbereich von 0%RH und 100%RH (kondensfrei) sind die Sensoren einsetzbar. Verschiedene Gehäuseformen stehen zur Wahl: ein 4-lead TO-5 und ein 4-lead TO-46 Metall Gehäuse. Alle Gehäuse sind schockfest bis 1000g und können durch einfaches Eintauchen in ein Lösungsmittel gereinigt werden.