Farberkennung bis Klimaregelung

27. Oktober 2014, 11 Bilder
© CUI Inc.
CUI Inc erweitert die modulare Drehgeber-Serie um die AMT31-Serie. Diese liefert Standard-U/V/W-Kommutierungssignale zur Stromversorgung bürstenloser Gleichstrommotoren (BLDC). Erzeugt werden diese Signale mit CUIs kapazitivem Code-Generierungssystem und einem proprietären ASIC. Damit eignet sich die AMT-Serie besonders für Anwendungen mit Vibrationen und Verschmutzungen, in denen optischen Drehgeber nur schlecht eingesetzt werden können. Optische Kommutierungsdrehgeber müssen bei der Installation präzise an der richtigen Motorwicklung ausgerichtet werden. Das digitale Design der AMT31-Serie sorgt dafür, dass dieser hohe Aufwand deutlich verringert werden kann. Mit Hilfe der One-Touch-Zero-Funktion kann die Ausrichtung in wenigen Sekunden erledigt werden. Der Messfehler der AMT-Serie liegt bei 0,2°. Dazu kann unter 20 Auflösungen zwischen 48 und 4096 PPR gewählt werden. Diese Wahl kann ab Werk getroffen werden oder nachträglich in der grafischen Benutzeroberfläche. Genauso kann gewählt werden für welche Motoren der Drehgeber eingesetzt werden soll. Zur Wahl stehen Motoren mit 2, 4, 6, 8, 10, 12 oder 20 Polpaaren. Inkrementelle A-, B- und Z-Kanäle stehen für Servo-Positionierungs- und Startup-Sequenzen zur Verfügung. Mit verschiedenen Steckhülsen und Grundplatten können die Drehgeber an verschiedenen Motoren montiert werden. Die Abmessungen betragen 28,58mm x 37,25mm x 10,34mm. Die Drehgeber arbeiten im Temperaturbereich von -40°C bis 105°C. Sie verbrauchen dabei 10mA bei 5VDC und sind damit auch für tragbare und batteriebetriebene Anwendungen geeignet.