AMSYS bietet die neue OEM-Sensoren-Reihe HTU21 zur Feuchtigkeits- und Temperatur-Messung zum Beispiel zur Kontrolle in elektrischen Geräten an. Aber auch für Feuchtigkeits- und Temperaturtransmitter sind die Sensoren geeignet. Ein feuchtigkeitsempfindlicher und dielektrischer Polymerfilm zwischen zwei Elektroden bildet die kapazitive Messzelle zur Feuchtigkeits-Messung. Der Temperatursensor arbeitet mit einer integrierten Bandgap-Schaltung. Jeder Sensor wird individuell kalibriert, kompensiert und getestet. Im Bereich zwischen 20% und 85%RH wird ein Messfehler unter ±3%RH erreicht. Im Bereich zwischen 5%RH und 90%RH noch unter ±4%RH. Einsetzbar ist der Sensor im gesamten Bereich von 0%RH bis 100%RH. Der Temperatursensor ist für den erweiterten Temperaturbereich konzipiert und hat einen Messfehler unter ±0,4°C. Die digitalisierten Feuchte- und Temperaturwerte können im I²C-Format separat ausgelesen werden. Die Ansprechzeiten für beide Messwerte und die Betriebsbereitschaft liegen im niederen Sekundenbereich. Eine Neuinitialisierung ist nicht nötig. Für Anwendungen in großen Serien oder wenig Bauraum werden die Sensoren im lötbaren 3x3mm² DFN-Chipgehäuse mit 0,9mm Höhe ausgeliefert. Falls Handmontage benötigt wird, zum Beispiel bei Kleinserien und Prototypen werden die Sensoren als PHTU21D auf einer Leiterplatte mit Steckkontakten ausgeliefert. Optional sind die Sensoren auch mit PTFE-Filter zum Schutz vor Staub und Schmutz verfügbar.