Melexis Technologies hat seinen Hall-Effekt Switch/Latch-IC MLX92242 erneuert. Wie der alte besteht auch der neue MLX92242 aus einem Hall-Sensor, einem Spannungsregler, einem als Stromsenke konfigurierten Ausgangstreiber und verschiedene IC-Schutzmechanismen. Dazugekommen ist ein integrierter Kondensator, der eine Implementierung ohne zusätzliche Bauelemente möglich macht. Dadurch werden kleinere Gesamtabmessungen erreicht und es sind weniger Lötstellen erforderlich. Der Sensor ist in einem 3-poligen TO-92-Flat-Standard-Gehäuse verbaut. Die Pinanordnung wurde für einen einfacheren Einbau verändert. Die VDD- und GND-Pins haben jetzt einen Abstand von 2,54mm. Die Magnetschwellenwerte können über EEPROM für die End-of-Line-Programmierung eingestellt werden und anschließend gesperrt werden. Alternative können die Schwellwerte nach den Kundenwünschen werkseitig vorprogrammiert werden. Der magnetische Schaltbereich liegt zwischen 1mT und 64mT, der magnetische Verschluss- oder Latch-Bereich liegt zwischen -64mT und +64mT. Eine magnetische Drift wird durch Temperaturkompensation ausgeglichen. Der Temperaturbereich liegt zwischen -40°C und 150°C. Statt 3-Draht-Betrieb funktioniert der Sensor im 2-Draht-Betrieb und unterstützt trotzdem alle Diagnosefunktionen. Dies führt zu einem kleineren Verkabelungsaufwand und zu weniger Platzbedarf.