Technische Universität

Die 5 innovativsten Universitäten Europas - TUM gehört dazu

15. Juni 2016, 15:16 Uhr | Verena Winkler
Sensor-Entwicklung auf Basis von Nanomaterialien an der TUM.
© Filser / TUM

Die Katholische Universität Löwen (KU Leuven), das Imperial College London, die Universität von Cambridge und die Technische Universität München führen die Rangliste der Reuters Top 100 an.

Diesen Artikel anhören

Die Technische Universität München (TUM) gehört zu den fünf innovativsten Universitäten Europas. Das Ranking “Reuters Top 100: Europe’s Most Innovative Universities” hat bis Februar 2016 zehn Indikatoren ausgewertet, u. a.

  • wie viele Patente von den Universitäten angemeldet  bzw. erteilt wurden
  • wie häufig diese Patente in anderen Patentanmeldungen zitiert wurden
  • wie häufig die wissenschaftlichen Publikationen der Universitäten in Patentanmeldungen oder Publikationen der Industrie zitiert wurden.

Anhand dieser Auswahlkriterien ist TUM auf Platz fünf im europaweiten Vergleich. In Deutschland erzielte die Münchner Universität Rang eins. Angeführt wird die Rangliste von der belgischen KU Leuven, gefolgt vom Imperial College London und der Universität von Cambridge. Auch andere Mitglieder der EuroTech Universities Alliance erzielten Plätze unter den Top 20: 

  • Rang 4: ETH Lausanne (EPFL)
  • Rang 12: DTU Kopenhagen (Technical University of Denmark)
  • Rang 16: TU Eindhoven (TU/e)

“Auch dieses Ranking greift lediglich einen Teilaspekt unserer großen Agenda heraus, liegt aber im Ergebnis auf der Linie der anderen internationalen Rankings, darunter das Shanghai Ranking, der Nature Index und das Global Employability University Ranking”, sagte TUM-Präsident Wolfgang A. Herrmann.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Technische Universität München