Die Katholische Universität Löwen (KU Leuven), das Imperial College London, die Universität von Cambridge und die Technische Universität München führen die Rangliste der Reuters Top 100 an.
Die Technische Universität München (TUM) gehört zu den fünf innovativsten Universitäten Europas. Das Ranking “Reuters Top 100: Europe’s Most Innovative Universities” hat bis Februar 2016 zehn Indikatoren ausgewertet, u. a.
Anhand dieser Auswahlkriterien ist TUM auf Platz fünf im europaweiten Vergleich. In Deutschland erzielte die Münchner Universität Rang eins. Angeführt wird die Rangliste von der belgischen KU Leuven, gefolgt vom Imperial College London und der Universität von Cambridge. Auch andere Mitglieder der EuroTech Universities Alliance erzielten Plätze unter den Top 20:
“Auch dieses Ranking greift lediglich einen Teilaspekt unserer großen Agenda heraus, liegt aber im Ergebnis auf der Linie der anderen internationalen Rankings, darunter das Shanghai Ranking, der Nature Index und das Global Employability University Ranking”, sagte TUM-Präsident Wolfgang A. Herrmann.