Das optische Frequenzbereichs-Reflektometer PolaMagic OFDR-1000A von General Photonics (Vertrieb: Laser Components) misst nicht nur Reflexionen entlang einer Faser, sondern analysiert zusätzlich die Polarisation des Lichts.
Enge Biegeradien und mechanische Belastungen beeinträchtigen die Lebensdauer optischer Fasern. Bei biegeunempfindlichen Fasern ist es oft schwierig, diese Störungen aufzuspüren, denn sie führen nicht unbedingt zu zusätzlichen Reflexionen oder zu einem Anstieg der Dämpfung.
Beide Störfaktoren ändern jedoch die Doppelbrechung in der optischen Faser. Das bei Laser Components erhältliche PolaMagic OFDR-1000A von General Photonics misst diese Änderung der Doppelbrechung ortsaufgelöst mit einer Genauigkeit von 2 mm; es eignet sich damit besonders für die Detektion an biegeunempfindlichen Fasern.
Auch interne Reflexionsstellen…
…und Doppelbrechungsänderungen im optischen Pfad faseroptischer Komponenten identifiziert das Messgerät zuverlässig; es wird deswegen auch zur Qualitätsprüfung optischer Komponenten verwendet.
Das PolaMagic OFDR-1000A kann mit durchstimmbaren C-/L-Band-Laserquellen von Drittanbietern betrieben werden. Häufig können auch bereits vorhandene Quellen genutzt werden.