Messtechnik-Neuheiten

12. Dezember 2018, 12 Bilder
© ICPDAS

Für die Aufzeichnung, Analyse und Diagnose von CAN-Bus-Daten ausgelegt ist der CAN-Logger200 von ICPDAS. Er ist mit zwei CAN-Schnittstellen und einer wechselbaren SD-Karte für die Datenzwischenspeicherung ausgestattet, die Anschlüsse sind mit stabilen M12-Verschraubungen ausgeführt. Ein 120-Ω-Abschlusswiderstand kann per Dip Switch zugeschaltet werden.

Der Anwender kann separat für jede Schnittstelle die Baudrate (bis 1 Mbit/s), das CAN-Bus-Protokoll (2.0A oder 2.0B) und den Silent Mode des Loggers individuell einstellen.

Mit dem programmierbaren Aufzeichnungsfilter lassen sich diverse Konfigurationen für den Empfang, das Filtern und das Speichern der CAN-Bus-Nachrichten festlegen.

Dank des leistungsstarken Prozessors erfasst der Logger bis zu 150.000 Nachrichten je Sekunde mit Zeitstempel (10-µs-Taktung). Die hohe Speicherkapazität (32-GB-SD-Karte) erlaubt auch Aufzeichnungen über einen längeren Zeitraum. Zur weiteren Analyse können die Daten per SD-Karte oder direkt per USB auf einen PC übertragen werden. Treiber für alle gängigen Windows-Versionen sind verfügbar.

Dank des stabilen Metallgehäuses, des erweiterten Temperaturbereiches von -25 bis +75 °C und der isolierten Schnittstellen eignet sich der CAN-Logger200 für den Einsatz im industriellen Umfeld.