Die Auswahl an Oszilloskopen wird größer

Acht neue Scopes von Rigol

1. März 2012, 10:16 Uhr | Nicole Wörner
Acht Modelle umfasst die der neue Oszilloskopserie DS4000 von Rigol Technologies.
© Rigol

Bandbreiten zwischen 100 und 500 MHz, Abtastraten bis zu 4 GS/s, maximal vier analoge Kanäle und einen 9-Zoll-Farbbildschirm bieten die acht Modelle der neuen Oszilloskopserie DS4000 von Rigol Technologies.

Diesen Artikel anhören

In dieser Klasse beachtlich ist die Speichertiefe von 140 Millionen Punkten. Damit ist eine maximale Aufzeichnungszeit von 35 ms (bei 4 GS/s Abtastung) möglich. Die „Waveform Capture Rate” von 110.000 Waveforms/s erlaubt die Erfassung, Darstellung und Auswertung schneller Signalfolgen. Die kleinste vertikale Skalierung beträgt 1 mV/Div bei einer Auflösung von 8 Bit.

Optional sind ein Dual-YX-Mode und vielfältige Trigger- und Bus-Decoding-Möglichkeiten verfügbar. Preislich beginnen die Geräte bei 1.495 Euro. Alle Rigol-Produkte werden standardmäßig mit drei Jahren Garantie geliefert, zudem bietet der Hersteller die Möglichkeit eines vierwöchigen Testkaufs. Als optionales Zubehör stehen aktive und passive sowie Hochspannungstastköpfe zur Verfügung, ebenso 19-Zoll-Einbaurahmen sowie Software-Treiber für bekannte Pakete und Hochsprachen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rigol Technologies Inc.