Rehm Thermal Systems: Dispens- und Coatingsysteme für die Medizintechnik
Die Protecto-Serie von Rehm ermöglicht das automatisierte, prozesssichere und rückverfolgbare Kleben und Vergießen in der Medizinprodukte-Fertigung, was zu reduzierten Taktzeiten und gesteigerter Prozesssicherheit führt. Die Überwachung sämtlicher prozessrelevanter Parameter und umfangreiches Monitoring der gefertigten Baugruppen gewährleistet zusätzliche Sicherheit.
Das innovative Dosiersystem Protecto ist äußerst flexibel und kann individuell angepasst werden, wobei verschiedene Applikatoren zur Verfügung stehen. In der Medizinbranche finden vor allem Membranventile und volumetrische Dosierventile Anwendung, die eine zuverlässige Applikation von UV- und Cyanacrylat-Klebstoffen ermöglichen. Darüber hinaus bietet Rehm die Möglichkeit, die UV-Quelle direkt in die Dosierzelle zu integrieren, um den Prozess des Dosierens und Härtens innerhalb einer Anlage zu realisieren und Standfläche einzusparen.
Für die permanente Prozesskontrolle stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, wie z.B. eine Wägezelle, ein Nadelmesskreuz zur automatischen Detektion und Korrektur eines möglichen Versatzes der Düsennadel sowie ein Kamerasystem zur Lageerkennung des zu applizierenden Bauteils und zur Erkennung nicht belegter Plätze in einem Warenträger. Durch das Kamerasystem können außerdem eine Datamatrix oder eine Seriennummer eingelesen und den Prozessparametern einer definierten Baugruppe zugeordnet werden.
Die Dispens- und Coatingsysteme der Protecto-Serie von Rehm Thermal Systems bieten somit eine maßgeschneiderte Lösung für die anspruchsvollen Anforderungen in der Medizintechnik, indem sie eine effiziente, sichere und rückverfolgbare Fertigung von Baugruppen ermöglichen.