Ottobock setzt im neuen Werk in Bulgarien auf ein Keramo-Finish-Verfahren, einen Trockner und eine Zentrifuge von Rösler.
NovoArc aus Wien will Spritzen durch Tabletten ersetzen und Medikamente ungekühlt lagern.
2022 sind viele Medizintechnik-Unternehmen unter den Preisträgern.
Der Masterstudiengang Biomechanical Engineering startet ab Oktober in Magdeburg.
Das KIT Karlsruhe will ab dem Wintersemester Medizintechnik-Ingenieure ausbilden.
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) und der Verband der Diagnostica-Industrie…
KI in der medizinischen Bildverarbeitung ist mit vorkonfigurierten…
Die Affenpocken sind in London ausgebrochen und verbreiten sich.
Brainlab hat mehrheitlich die medPhoton GmbH gekauft, die Salzburger Firma entwickelt und…
Zwei praxisorientierte Leitfäden des VDE GBBMT sollen für Hersteller die Entwicklung und…