Zusätzliche Produktionskapazität für synthetisches Cholesterol in Hanau
Evonik hat am Produktionsstandort Hanau neue Kapazitäten für die Herstellung von pflanzlichem Cholesterol aufgebaut, um die steigende Nachfrage der pharmazeutischen und biotechnologischen Industrien nach nicht-tierischem Cholesterol zu bedienen. Synthetisches Cholesterol, das Evonik unter dem Markennamen PhytoChol vertreibt, ist einer der wichtigsten Bestandteile zur Herstellung von Lipid-Nanopartikeln (LNPs), die auch in Covid-19-Impfstoffen den Wirkstoff schützen und in die Zellen transportieren. Solche Lipid-basierten Wirkstoffdarreichungssysteme werden für neue Arzneimittel, wie mRNA-Impfstoffe gegen Infektionskrankheiten und Krebsimmuntherapien, immer relevanter.
Die zusätzlichen Kapazitäten für PhytoChol unterstützen das Wachstum des Health Care-Geschäfts in der Life-Sciences-Division Nutrition & Care von Evonik. Das synthetische Cholesterol ist Teil der Systemlösungen für die Darreichung von pharmazeutischen Wirkstoffen. Ziel der Division ist es, den Anteil der Systemlösungen von heute 20 Prozent bis 2030 auf über 50 Prozent zu steigern.
Pflanzliches Cholesterol verringert Risiken, die mit Cholesterol tierischen Ursprungs verbunden sind. Dazu zählen unerwünschte Immunreaktionen und eine schwankende Produktqualität. PhytoChol ist in zwei Qualitäten für parenterale Arzneimittel und biopharmazeutische Zellkulturanwendungen erhältlich. (me)